27.11.2019
Frei improvisierte Musik
Im Herbst 2010 beginnt unsere Zusammenarbeit mit dem Kölner Improvisations-Musiker fRANK bERZIK.
Unter dem Namen "TRI–O" veröffentlichen wir am 27.11.2010 dann unser erstes gemeinsames Album. Es trägt den Titel "TRI-O-Sonata".
Die "Neue Improvisationsmusik" zeigt sich hier einmal von Bühne und klassischer Interaktion der Musiker befreit. Diese Studioproduktion bietet darum nicht nur klanglich ein völlig neues Hörerlebnis.
fRANK bERZIK: woodwinds
Michael Pabst: electronics
Matthias Bornemann: guitar and percussion
23.11.2019
Experimental Structures
Artists who define their music as "experimental" are all interested in the same thing: pushing the boundaries of what we consider "music".
All tracks created by Matthias Bornemann and Michael Pabst.
05.11.2019
Respektlos-Rente
Eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung wird es mit einer CDU niemals geben.
Denn "es kann nicht sein, dass am Ende diejenigen profitieren, die es gar nicht nötig haben und über andere Einkünfte verfügen", gibt der CDU-Abgeordnete Felix Schreiner zu bedenken.
04.11.2019
Wir müssen die Regeln nicht ändern
Wer von Hartz-IV leben darf, kann auch Sanktionen hinnehmen.
Denn: "Zur Menschenwürde gehört auch, dass Menschen sich anstrengen. Sonst wäre das ein bedingungsloses Grundeinkommen", sagt Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales.
via: tagesspiegel.de
03.11.2019
Die Freiheit des Einzelnen
"Gerecht ist nicht, wenn alle gleich viel haben, sondern wenn jeder die Chance erhält, sich ein Vermögen zu erarbeiten."
Ria Schröder (FDP), Vorsitzende der Jungen Liberalen
via: bento.de
01.11.2019
Aufgemerkt
Das wohl bekannteste Werk des Komponisten John Cage trägt den Titel 4'33" und wurde am 29.08.1952 uraufgeführt. Mehr dazu lesen
Nun wurde "ein Box mit 58 Coverversionen" veröffentlicht, wo einmal Popbands (jetzt ganz kurz aufgemerkt) "den Song" interpretieren.
So war es doch tatsächlich bei spiegel online kürzlich zu lesen.
Abonnieren
Posts (Atom)